Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
schnelle Lieferung
130 Jahre Erfahrung
0541 / 3 31 31 48 - Unser Cafe macht Sommerpause 21.07.-16.8.25 -

Produktinformationen "Salz-/Pfeffermühle Yucatan"

MDL22 – cm 7,50 x cm 7,50 – h cm 17,50 – 2,95″ x 2,95″ – h 6,89″

DESIGN
Michele De Lucchi

EINFÜHRUNG
SKULPTUR-RITUALE BEI ​​TISCH
Das Abschmecken eines Gerichts mit Salz oder Pfeffer ist ein gewohntes Tischritual, wobei die Mühle mit beiden Händen gehalten und das Würzen mit einer ausgesprochen taktilen Geste zelebriert wird. Michele De Lucchi nähert sich dieser Typologie, indem er der klassischen Mechanik der Torsion treu bleibt und durch die Wahl einer Essenz wie der Buche sein Können als Holzbildhauer zum Ausdruck bringt, eine ausdrucksstarke Sprache, die er seit Anfang der 2000er Jahre kultiviert. So entstanden zwei universelle Mühlen, die sich zwar in ihrer Form unterscheiden, aber die gleichen technischen Lösungen aufweisen. Die bewusst klein gehaltenen Objekte sollen den Tisch nicht dominieren und den Raum der Geselligkeit nicht einengen. Das feine Finish mit natürlichem Öl, das jedes Stück einzigartig und angenehm anzufassen macht, ist eine Hommage an die handwerkliche Verarbeitung.

Biografie
Michele De Lucchi
Geboren 1951 in Ferrara. Seit den 1970er Jahren ist er Protagonist kompromissloser Architektur und des radikalen Designs. Er hat Objekte für namhafte Unternehmen entworfen und architektonische Projekte in der ganzen Welt realisiert: von Industriebauten bis hin zu Kulturzentren. Seine Designsprache balanciert zwischen Funktionalität und Poesie und kombiniert wesentliche Formen, natürliche Materialien und einen handwerklichen Ansatz, der Innovation und Tradition miteinander verbindet. Er ist Gründer von AMDL CIRCLE, einem multidisziplinären Studio mit humanistischem Designansatz, und hat mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den Compasso d'Oro für sein Lebenswerk. Seine Werke werden in den wichtigsten internationalen Museen ausgestellt.
Serie: Alessi - Würzen

Herstellerinformationen
via Privata Alessi 6, 28887 Crusinallo, Italia
EU Representative Informationen
Theatinerstrasse 15, 80333 München

Serie: Alessi - Würzen

Es gelten folgende Bedingungen:

Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).

Versandkosten

Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 100,00 € liefern wir versandkostenfrei.

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 3 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

ALESSI

ALESSI ist eine 1921 gegründete italienische Designfabrik mit Weltruhm, welches Haushaltswaren im Luxussegment herstellt. In seiner mehr als hundertjährigen Geschichte, die man seit 1998 auch in einem eigenen Museum erleben kann, erhielt ALESSI viele international prestigeträchtige Auszeichnungen und Preise.

Zum Segment gehören Styling-Produkte und Re-Editionen von Designklassikern des Bauhauses. Das Familienunternehmen ALESSI legt seit seiner Gründung einen großen Wert auf höchste Qualität. Stetig neue technische Produktionsverfahren, sowie großes Know-how in der Metallverarbeitung machten die gut verarbeiteten und dem Geschmack des Zeitgeistes treffenden Produkte ab den 1960er Jahren zu internationalen Bestsellern für den professionellen und dem häuslichen Gebrauch.

„(...) Wir wollen das Beste, was unser Forschungsprozess in puncto Kultur, Ästhetik, Ausführung und Funktion hervorbringt, auf die industrielle Serienproduktion übertragen – das ist die Mission von ALESSI“

Vom industriellen Hersteller zur Denkfabrik

In den 1970er Jahren verwandelte der Enkel des Gründers Alberto ALESSI den industriellen Hersteller in eine erdachte Designfabrik um. Zahlreiche stilprägende Designobjekte unter Beteiligung weltberühmter Künstler und Designer, wie zum Beispiel Salvador Dalí, entstanden.

Auch in den Folgejahren entstanden so zahlreiche international beachtete Designobjekte bei ALESSI. Etwa die bekannte Zitronenpress Juicy Salif von Philippe Starck. Bis heute führt ALESSI diesen fruchtbaren Austausch mit international bekannten Designern und kreativen Unternehmen, unter anderem für seine Badkollektionen, fort.

Entdecken und Fördern junger Designtalente

Aber auch das Entdecken und Fördern junger wegweisender Designtalente hat sich ALESSI auf die Fahne geschrieben. Anfang der 1990er Jahre entstand das Centro Studi ALESSI (CSA), um objektgebunden die Zusammenarbeit mit jungen aufstrebenden Designern zu beginnen.

ALESSI führt heute nicht mehr nur Produkte aus Metall, sondern auch aus Materialien wie Glas, Kunststoff und Holz. Zu den aktuellen Bestsellern gehören unter anderen Espresso-Maschinen, Wasserkocher, Toaster, Saftpressen, Obstschalen, Eisschalen, Topf-Sets und Tafelbestecke.

TrustedShop badge icon

Salz-/Pfeffermühle Yucatan

99,00 €*

Serie: Alessi - Würzen
Produktnummer: 8003299494279

Welche Zustellungsart bevorzugen Sie?

Click & collect

Abholung in Osnabrück i.d.R. nach wenigen Stunden:
  • Abholung im Geschäft
  • Abholung am Servicepoint
  • Abholbox 24/7
Sie bekommen eine Abholbenachrichtigung per Email.

Lieferung

Lieferzeit 2-3 Tage
Versandkosten 5,90€ (entfällt ab 100,-€ Bestellwert)
  • DHL deutschlandweit
schnelle Lieferung
große Auswahl
130 Jahre Erfahrung
TrustedShop

Produktinformationen "Salz-/Pfeffermühle Yucatan"

MDL22 – cm 7,50 x cm 7,50 – h cm 17,50 – 2,95″ x 2,95″ – h 6,89″

DESIGN
Michele De Lucchi

EINFÜHRUNG
SKULPTUR-RITUALE BEI ​​TISCH
Das Abschmecken eines Gerichts mit Salz oder Pfeffer ist ein gewohntes Tischritual, wobei die Mühle mit beiden Händen gehalten und das Würzen mit einer ausgesprochen taktilen Geste zelebriert wird. Michele De Lucchi nähert sich dieser Typologie, indem er der klassischen Mechanik der Torsion treu bleibt und durch die Wahl einer Essenz wie der Buche sein Können als Holzbildhauer zum Ausdruck bringt, eine ausdrucksstarke Sprache, die er seit Anfang der 2000er Jahre kultiviert. So entstanden zwei universelle Mühlen, die sich zwar in ihrer Form unterscheiden, aber die gleichen technischen Lösungen aufweisen. Die bewusst klein gehaltenen Objekte sollen den Tisch nicht dominieren und den Raum der Geselligkeit nicht einengen. Das feine Finish mit natürlichem Öl, das jedes Stück einzigartig und angenehm anzufassen macht, ist eine Hommage an die handwerkliche Verarbeitung.

Biografie
Michele De Lucchi
Geboren 1951 in Ferrara. Seit den 1970er Jahren ist er Protagonist kompromissloser Architektur und des radikalen Designs. Er hat Objekte für namhafte Unternehmen entworfen und architektonische Projekte in der ganzen Welt realisiert: von Industriebauten bis hin zu Kulturzentren. Seine Designsprache balanciert zwischen Funktionalität und Poesie und kombiniert wesentliche Formen, natürliche Materialien und einen handwerklichen Ansatz, der Innovation und Tradition miteinander verbindet. Er ist Gründer von AMDL CIRCLE, einem multidisziplinären Studio mit humanistischem Designansatz, und hat mehrere renommierte Auszeichnungen erhalten, darunter den Compasso d'Oro für sein Lebenswerk. Seine Werke werden in den wichtigsten internationalen Museen ausgestellt.
Serie: Alessi - Würzen

Herstellerinformationen
via Privata Alessi 6, 28887 Crusinallo, Italia
EU Representative Informationen
Theatinerstrasse 15, 80333 München

Serie: Alessi - Würzen

Es gelten folgende Bedingungen:

Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).

Versandkosten

Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,90 € pro Bestellung.
Ab einem Bestellwert von 100,00 € liefern wir versandkostenfrei.

Lieferfristen

Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 2 - 3 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.

Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

ALESSI

ALESSI ist eine 1921 gegründete italienische Designfabrik mit Weltruhm, welches Haushaltswaren im Luxussegment herstellt. In seiner mehr als hundertjährigen Geschichte, die man seit 1998 auch in einem eigenen Museum erleben kann, erhielt ALESSI viele international prestigeträchtige Auszeichnungen und Preise.

Zum Segment gehören Styling-Produkte und Re-Editionen von Designklassikern des Bauhauses. Das Familienunternehmen ALESSI legt seit seiner Gründung einen großen Wert auf höchste Qualität. Stetig neue technische Produktionsverfahren, sowie großes Know-how in der Metallverarbeitung machten die gut verarbeiteten und dem Geschmack des Zeitgeistes treffenden Produkte ab den 1960er Jahren zu internationalen Bestsellern für den professionellen und dem häuslichen Gebrauch.

„(...) Wir wollen das Beste, was unser Forschungsprozess in puncto Kultur, Ästhetik, Ausführung und Funktion hervorbringt, auf die industrielle Serienproduktion übertragen – das ist die Mission von ALESSI“

Vom industriellen Hersteller zur Denkfabrik

In den 1970er Jahren verwandelte der Enkel des Gründers Alberto ALESSI den industriellen Hersteller in eine erdachte Designfabrik um. Zahlreiche stilprägende Designobjekte unter Beteiligung weltberühmter Künstler und Designer, wie zum Beispiel Salvador Dalí, entstanden.

Auch in den Folgejahren entstanden so zahlreiche international beachtete Designobjekte bei ALESSI. Etwa die bekannte Zitronenpress Juicy Salif von Philippe Starck. Bis heute führt ALESSI diesen fruchtbaren Austausch mit international bekannten Designern und kreativen Unternehmen, unter anderem für seine Badkollektionen, fort.

Entdecken und Fördern junger Designtalente

Aber auch das Entdecken und Fördern junger wegweisender Designtalente hat sich ALESSI auf die Fahne geschrieben. Anfang der 1990er Jahre entstand das Centro Studi ALESSI (CSA), um objektgebunden die Zusammenarbeit mit jungen aufstrebenden Designern zu beginnen.

ALESSI führt heute nicht mehr nur Produkte aus Metall, sondern auch aus Materialien wie Glas, Kunststoff und Holz. Zu den aktuellen Bestsellern gehören unter anderen Espresso-Maschinen, Wasserkocher, Toaster, Saftpressen, Obstschalen, Eisschalen, Topf-Sets und Tafelbestecke.

TrustedShop badge icon